„Hinsehen und nicht wegschauen!“ – Das ist das Motto der Coolrider am CJT. Wir sorgen in der Schule und auf unserem Schulweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln für ein respektvolles Miteinander und helfen dabei Konflikte zu entschärfen.
Vergangenes Schuljahr wurden wir, unter Leitung von Frau Vogel, von unseren Ausbildern Heinz Gerstner und Brigitte Spinnler und der begleitenden Polizistin Martina Ixmeier geschult.
Begonnen hat unsere Ausbildung mit einigen Theoriestunden, in denen wir das Teamwork in der Gruppe gestärkt haben und alle wichtigen Regeln für das Auftreten als Coolrider gelernt haben. Anschließend wurde uns ein Bus zur Verfügung gestellt, sodass wir das Gelernte praktisch üben konnten. In diesen Stunden haben wir auch Handlungsschritte für einige Situationen gelernt, die so nicht selten im Alltag auftreten, bei denen es für uns aber zu gefährlich wäre einzugreifen. Außerdem haben wir an einem Praxistag in Nürnberg am Hauptbahnhof vor Ort das richtige Verhalten im Falle eines Unfalls an den Gleisen erlernt.
Nach Abschluss der Ausbildung wurden wir schulintern von unserem Schulleiter, Herrn Kraus, für unser Engagement geehrt. Zusätzlich haben wir im Februar 2025 die Coolrider-Jahresveranstaltung in Nürnberg besucht und wurden dort, zusammen mit ca. 200 anderen Coolridern aus dem ganzen Landkreis, von Innenminister Joachim Herrmann nochmals geehrt. Auf dieser Veranstaltung hatten wir auch die Möglichkeit, uns mit den anderen Coolridern über unsere bisherigen Erfahrungen auszutauschen.
Für uns war die Coolrider-Ausbildung eine tolle Erfahrung, während der wir als Team besser zusammengewachsen sind und viel gelernt haben, was definitiv nicht nur für den Dienst als Coolrider nützlich ist. Wir empfehlen allen, die dieses Angebot in Zukunft bekommen, es zu nutzen.
Isabelle Schneider, Sonja Farnbauer-Schmidt (beide 10d)
Ehrung der Coolrider durch Innenminister Herrmann
(Foto: Claus Felix)