Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News
  3. "Klang meines Körpers"

"Klang meines Körpers"

Textkörper

Vom 19. bis zum 28. Mai 2025 gastierte die multimediale Wanderausstellung „Klang meines Körpers“ des ZPG (Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung) an unserer Schule. Sie thematisiert auf eindrucksvolle Weise das komplexe Thema Essstörungen und richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene. Ziel der Ausstellung ist es, ein Bewusstsein für Warnsignale zu schaffen, über Ursachen und Auswirkungen von Essstörungen aufzuklären und einen offenen, reflektierten Umgang mit Körperwahrnehmung und Schönheitsidealen zu fördern.

Auftaktveranstaltung mit persönlichem Einblick

Eröffnet wurde die Ausstellung am 19.05.25 mit einer Auftaktveranstaltung in der Aula, bei der ein breites Publikum aus Schüler/innen, Eltern, Fachkräften und Lehrern eine Einführung in das Thema erhielt. Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter Wolf Kraus und Landrat Armin Kroder lieferte der fachliche Input von Frau Gläßge-Winter wertvolle Hintergrund-Informationen zu den einzelnen Krankheitsbildern. Ein besonderer Höhepunkt war die anschließende Podiumsdiskussion, die verschiedene Perspektiven aufzeigte: Eine auf dem Gebiet erfahrene Psychotherapeutin, Nadja Schaffelhofer, Svenja Gläßge-Winter als Sozialpädagogin von „dick und dünn e.V.“ sowie Elke Schmidt, die sich in der Selbsthilfe als Mutter einer Betroffenen seit mehr als 10 Jahren engagiert, diskutierten offen über Prävention, Begleitung und Unterstützungsmöglichkeiten. Moderiert wurde das Gespräch einfühlsam und kompetent von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Nürnberger Land Anja Wirkner, die auch durch den weiteren Abend führte. Insgesamt hinterließen viele persönliche Worte einen nachhaltigen Eindruck und regten zu intensiven Gedanken und Gesprächen an.

Workshops regen zur Auseinandersetzung an

Im Laufe der darauf folgenden Woche hatten die Schüler/innen der 11. Klassen die Möglichkeit, in begleitenden Workshops die Inhalte der Ausstellung zu vertiefen. In Kleingruppen arbeiteten sie interaktiv mit den multimedialen Stationen, reflektierten über Körperbilder, den Einfluss von Social Media und gesellschaftliche Erwartungen. Dabei standen ihnen Imanuel Ziefle und Simon Spindler vom Gesundheitsamt Nürnberger Land zur Seite und leiteten sie an.

Wir sind beeindruckt von der sensiblen, aber zugleich klaren und anschaulichen Aufbereitung des Themas. Viele gaben an, durch die Ausstellung einen neuen Blick auf das Thema Essstörungen gewonnen zu haben – und vor allem das Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, frühzeitig hinzusehen und Hilfe zu suchen oder anzubieten.

Ein wichtiges Zeichen für Prävention und Aufklärung

Die Ausstellung „Klang meines Körpers“ ist Teil unserer schulischen Präventionsarbeit und ergänzt passgenau unseren Unterricht und unsere Beratungsangebote. Sie ermutigt Jugendliche, sich mit den eigenen Gefühlen und dem eigenen Körper auseinanderzusetzen – und bietet Raum für ehrliche Gespräche über ein leider oft tabuisiertes Thema.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Imanuel Ziefle und Simon Spindler vom Gesundheitsamt, ohne die diese Veranstaltungen nicht möglich gewesen wären!

Vielen lieben Dank für unsere wertvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit! Auf viele weitere gemeinsame Aktionen!

Rasterbild
Podiumsdiskussion
Bildunterschrift

Podiumsdiskussion

Zusätzliche Bilder
Image
Grußwort Landrat Kroder
Bildunterschrift

Grußwort  von unserem Landrat Armin Kroder

Image
Musikbeitrag von Lina Kupper (Q12)
Bildunterschrift

Musikbeitrag von Lina Kupper (Q12)

Image
Ausstellung
Bildunterschrift

Ausstellung

06.06.2025
Tag(s):
Suchtprävention Sexualerziehung

Ähnliche Artikel

Suchtpräventionstage

SP-Wochenende Gruppenbild
Weiterlesen

"Lass dich nicht vernebeln!"

Wissen vs Dampf
Weiterlesen

Ärztliche Informationsstunden der ÄGGF

Ärztinnen der ÄGGF bei uns am CJT
Weiterlesen

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche