Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News

News

Die Handballer erfolgreich in Mittelfranken

Die Mädchen und Jungen der Handball-Schulmannschaften des Laufer Gymnasiums spielen sehr erfolgreich im Landkreis und auch in Mittelfranken. Die D-Jugendmannschaft Jungen konnte im Kreisfinale in der Bitterbachhalle souverän mit 15:7 das Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck bezwingen. Im Regionalturnier Mittelfranken-Ost konnte zunächst das Gymnasium Eckental mit 12:4 besiegt werden. Gegen das Marie-Therese-Gymnasium Erlangen konnte die Mannschaft anfangs gut mithalten, musste sich aber dann im weiteren Verlauf trotz starken kämpferischen Einsatzes mit 7:17 geschlagen geben und wurde damit…

Weiterlesen
30.01.2024

Erfolg bei bayerischen Mathematikwettbewerben

Insgesamt neun Schülerinnen und Schüler des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums Lauf wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme bei Mathematikwettbewerben mit Preisen belohnt.Mathematik, das ist nicht einfach nur Rechnen. Das Ziel der Mathematik ist es, Probleme zu vereinfachen und so zu lösen. Die Anwendungen sind dabei sehr vielfältig, was sich auch in den verschiedenen Aufgaben des Landeswettbewerbs Mathematik und der Mathematik-Olympiade in Bayern zeigt. Zum Beispiel musste herausgefunden werden, wie viele kleine Würfelflächen beim abgebildeten Würfel aneinandergeklebt werden müssen. Und dies war…

Weiterlesen
25.01.2024

Das Weihnachtskonzert als Einstimmung auf die besinnliche Zeit

Unter der Federführung der Fachschaft Musik wartete das CJT auch in diesem Jahr mit einer Premiere auf. Waren es im letzten Jahr ukrainische Chöre, so betraf es dieses Jahr die Lokalität. Erstmals fand das Weihnachtskonzert nicht in der Kirche, sondern in der Schulaula statt. Die gute Nachricht vorweg: Stimmung, Engagement, Kulisse, alles passte und die musikalischen Darbietungen waren erneut ein Ohrenschmaus.Von Chören über Solokünstler und -künstlerinnen, von Gesang über Orchester in großer und kleiner Besetzung, von Ukulele über Gitarre, Klavier und Trompete, von Klassikern wie „Winter…

Weiterlesen
21.12.2023

Englisch-Lesewettbewerb

Am Dienstag, den 19. Dezember 2023, fand nach einem Jahr endlich wieder der schulinterne Englisch-Lesewettbewerb der 7. Klassen statt. So durften die besten Schüler:innen ihrer jeweiligen Klassen kurz vor Weihnachten nochmal ihr Können vor einer kritischen Jury beweisen. Gestellt wurde eben diese vom P-Seminar „Fun with English“ unter der Leitung von Herrn Benicke, das bereits im Vorfeld den Wettbewerb organisierte und schließlich durchführte. Bei weihnachtlicher Kulisse konnte insbesondere Yannick Loskam aus der 7b von sich überzeugen und den ersten Platz holen. Somit darf Yannick am 29.02.…

Weiterlesen
19.12.2023

Hilfe für Menschen in Südosteuropa und Deutschland

Seit 1993 packen Tausende Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitende von Unternehmen und viele andere Menschen in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für notleidende Menschen in Südosteuropa und seit der Corona-Pandemie auch für hilfsbedürftige Menschen in Deutschland. Jahr für Jahr setzen sie damit ein Zeichen der Solidarität, Nächstenliebe und der Hoffnung.Die Pakete werden an wirtschaftlich schwache Familien, Schul- und Kindergartenkinder, Menschen mit Behinderung, in Armenküchen, Alten- und Kinderheimen in enger Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort in den Zielländern…

Weiterlesen
17.12.2023

Woher kommen die Nachrichten aus dem Nahostkonflikt?

Schülerinnen und Schüler des CJT-Gymnasiums im Gespräch mit ARD-Korrespondent Mike LingenfelserWie kommen ARD-Korrespondenten an ihre Informationen und wie überprüfen sie diese? Wie kann man objektiv aus einer Kriegsregion berichten? Und wie gefährlich ist diese Arbeit?Diese Fragen standen beim Schülerwebtalk des Bayerischen Rundfunks mit Kursen der 12. Jahrgangsstufe im Mittelpunkt. In die Klassenzimmer zugeschaltet war der ARD-Journalist Mike Lingenfelser. Er war bis 2021 Korrespondent der ARD für Israel und die Palästinensischen Gebiete und hat viele aktuelle Berichte, längere Reportagen…

Weiterlesen
17.12.2023

Unsere Nikolausaktion

Am 6.12.23 war es wieder einmal so weit. Der Nikolaus mit seinen Engeln hat unsere Fünftklässler besucht. Schon in der ersten Pause des Nikolaustags hatten sich einige Tutoren und Tutorinnen der 5. Klassen getroffen, um in Nikolaus- und Engelsgewänder zu schlüpfen. Einen Tag vorher hatten sie bereits gemeinsam mit Frau Vogel für jeden Schüler der 5. Klassen kleine Päckchen gepackt, die nun verteilt werden sollten. Schnell waren die Kostüme verteilt und angezogen und es ging nacheinander zu den Klassen. In einigen Klassen wurde vor der Bescherung noch ein Weihnachtslied gesungen oder ein…

Weiterlesen
06.12.2023

Von Mathelehrerinnen und ...

Während vor dem Fenster leise der Schnee rieselte, herrschte Aufregung im Klassenzimmer DE03, dem Ort des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Alle Klassensieger*innen der 6. Jahrgangsstufe traten am 1.12.2023 beim Schulentscheid gegeneinander an. Die Rollen von Jury und Publikum sowie die Moderation übernahmen die Schüler*innen des Q11-Deutschkurses von Frau Gebhardt. Florentine Weinzierl (6a) startete den Wettbewerb und trug sicher eine witzige Textpassage aus dem Buch „Luzifer Junior – Ein höllischer Tausch“ von Jochen Till vor. In der Geschichte geht es um die Teufelskinder Luzifer und Lilly…

Weiterlesen
01.12.2023
Italienische Austauschschüler am CJT

Italienische Gäste am CJT

Wir begrüßen unsere italienischen AustauschschülerInnen vom Liceo Scientifico Nicolò Copernico aus Prato, Italien, und wünschen ihnen eine ereignisreiche Woche mit Schnee, Lebkuchen, Christkindlesmarkt und zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten mit ihren deutschen Partnern. Unser Dank geht dabei auch an die Gastfamilien und ihre Unterstützung. Buon divertimento! i.A. Christina Neumann für die Fachschaft Italienisch

Weiterlesen
01.12.2023

Erneut ein Spitzergebnis beim „Schulradeln“

Seit ein paar Jahren nimmt das CJT-Gymnasium jährlich für drei Wochen am Wettbewerb „Schulradeln“ teil.Diesmal haben wir dabei im Juli den 2.Platz im Landkreis Nürnberger Land in der Kategorie „Schule mit den meisten Fahrradkilometern absolut“ erreicht. Das waren insgesamt beachtliche 17319 km, die bei 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammenkamen, und entspricht einer CO2-Vermeidung von 2806 kg.Dafür erhält die Schule ein Preisgeld von 500€! Herzlichen Dank an alle, die daran teilgenommen haben!Die Urkunde wurde dabei am 29. November bei einem Festakt im Geschwister-Scholl-Gymnasium von…

Weiterlesen
29.11.2023
Foto Veranstaltung

KI und kein Ende?

Am 26. Oktober 2023 besuchten mehrere 10. Klassen unserer Schule eine Lesung in der Stadtbücherei Lauf.Der Autor Karl Olsberg stellte sein am 19.02.2023 erschienenes Buch " Infernia" vor, aus dem er zunächst mehrere Abschnitte vorlas , die uns die Protagonisten und den Hauptkonflikt näher brachten.Letzterer besteht aus dem moralischen und ethischen Zwiespalt bezüglich der Behandlung von künstlichen Intelligenzen. Darum ging es auch im zweiten Teil der Lesung. Karl Olsberg zeigte anhand von Kommunikationsbeispielen mit bereits vorhandenen künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT oder Bixby, dass…

Weiterlesen
26.10.2023

Botschafterkonferenz 2023

Die politischen Zeiten scheinen momentan besonders unsicher, beängstigend und verwirrend. Umso besser, dass wir, der Wahlkurs Politik und Zeitgeschichte, auch dieses Jahr die Möglichkeit hatten, an der Botschafterkonferenz unserer Region teilzunehmen. Hierbei kamen wir mit anderen Junior- und Seniorbotschafter*innen in Kontakt und konnten so auch manche aktuellen Themen besprechen und verorten. Am 19. und 20. Oktober durften vier unserer Juniorbotschafter*innen an der Konferenz in Ingolstadt teilnehmen. Hier trafen sich Vertreter von den 25 Schulen der Region Süd. Es wurde debattiert,…

Weiterlesen
20.10.2023

Green New Europe

Als Botschafterschule des Europäischen Parlaments durften die Schülerinnen und Schüler des CJTs im Zuge der Doku-Live Veranstaltung, Ingo Espenschied, einen Experten für Umweltschutz und Nachhaltigkeit, in unserer Schule willkommen heißen, der einen Vortrag mit dem spannenden Titel „Green New Europe: Kann die EU das Klima retten?“ hielt.Der Vortrag begann mit einer eindrucksvollen Einführung in die aktuellen Klimaprobleme, mit denen die Welt konfrontiert ist. Espenschied machte deutlich, dass der Klimawandel keine abstrakte Bedrohung in der fernen Zukunft ist, sondern bereits heute spürbare…

Weiterlesen
12.10.2023

Juniorwahl am CJT

Soweit sind wir in Bayern zwar noch nicht, aber am CJT konnten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10, 11, Q11 und Q12 an der Juniorwahl teilnehmen.  Auf Originalstimmzetteln setzten 459 Schülerinnen und Schüler (SuS) in der Woche vor der bayerischen Landtagswahl am 8.10. ihr Kreuz.Federführend organisiert wurde die Wahl von Daniel Kühne und Sophia Schleyer mit großer Unterstützung von 8 SuS aus der 9f, die als WahlhelferInnen die Wahl in zwei an der Schule eingerichteten Wahllokalen durchführten. Wie bei der echten Wahl musste das Wahlgremium im Einzelfall auch über die…

Weiterlesen
06.10.2023

Im Zentrum der (bayerischen) Macht

Im Zuge des Projekttags des CJT am 5. Oktober 2023 besuchte eine Auswahl von Schülerinnen und Schülern aus der 10. Jahrgangsstufe den „Lernort Staatsregierung“ in München. In einem der Zentren der bayerischen Landespolitik konnte die Schülergruppe im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Näheres zu den breit gefächerten Aufgaben im Ministerium erfahren und Nachfragen zum Tagesablauf von Hubert Aiwanger stellen. Zudem hörte die Gruppe einen Fachvortrag über die „Zukunft der Arbeit“, ein Thema, das für die Schüler bereits in naher Zukunft nach Verlassen der…

Weiterlesen
05.10.2023

Unsere Daten – das digitale Gold

Wer kennt es nicht – man stellt sich eine Frage. Man nimmt sein Handy heraus. Man geht ins Internet. Man klickt auf eine Seite…und da ist es: Cookies. Nur ein Hauch trennt einen von der lang ersehnten Antwort, doch bevor man die vielversprechende Internetseite besuchen darf, muss man einwilligen, seine personenbezogenen Daten wegzugeben – oder auch nicht. Aber sind wir mal ehrlich: es ist um einiges einfacher auf diesen einem entgegenleuchtenden Button zu drücken, als über Umwege irgendwie gegen Cookies anzukämpfen, oder gar die Datenschutzerklärung zu lesen. Und außerdem hat man doch sowieso…

Weiterlesen
29.09.2023

CJT zu Besuch in Rumia

Unter der der Leitung von Herrn Denca und Begleitung von Frau Hausmann startete der Schüleraustausch am 14.09.2023 am Bahnhof in Lauf rechts. 23 Schülerrinnen und Schüler des Christoph-Jacob-Treu Gymnasiums fuhren nach Rumia und folgten zu Beginn des Schuljahres einer seit vielen Jahren festen Traditon.Das sorgfältig ausgearbeitete Programm der polnischen Lehrkräfte Frau Alicja Klein-Abramczyk und der Schulleiterin Frau Lucyna Penkowska bot vielfältige Einblicke in die Geschichte und die Kultur Nordpolens. Die Laufer Schülergruppe besuchte am ersten Programmtag die beeindruckend schöne…

Weiterlesen
22.09.2023
Annegret Durmann und Alina Frank (Foto: KiKA/Steffen Becker)

Beste Klasse Deutschlands?

Die 7C des CJT-Gymnasiums macht bei der Fernsehsendung „Die beste Klasse Deutschlands“ auf KiKA mit. Ausstrahlung ist am Freitag, 15.09.2023 um 19.30 Uhr.Lauf/Erfurt – Ist die 7C des Laufer Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums die beste Klasse im Land? Das stellt sich in den nächsten Wochen raus, denn die Schülerinnen und Schüler nehmen an der Fernsehsendung „Die beste Klasse Deutschlands“ auf dem Sender KiKA teil. Gleich in der ersten Wochenshow am Freitag, 19.30 Uhr, treten die Laufer Schüler gegen drei andere Klassen an, um sich fürs „Superfinale“ zu qualifizieren.Um bei dem Wettbewerb, an dem…

Weiterlesen
14.09.2023

Sammeln für einen guten Zweck

Das Pfand-Sammeln am CJT geht weiter: Dank der fleißigen Mitarbeiterinnen des AK Pfandspende können wir vor den Sommerferien noch einmal 35 Euro (das entspricht 175 Pfandflaschen) und somit in diesem Schuljahr insgesamt 101 Euro an den World Wildlife Fund (WWF) spenden. Der AK Pfandspende möchte so zum Erhalt unseres schönen Planeten beitragen und bedankt sich bei allen Mitgliedern der Schulfamilie herzlich für die Spenden! PS: Warum ist der Spendenbetrag kleiner geworden? Der AK Pfandspende steht in „Konkurrenz“ mit unserer Offenen Ganztagsschule (OGS), die zur Sommerzeit Pfandflaschen in…

Weiterlesen
26.07.2023

Das Schulfest lud ein...

„Ich möchte eine Zuckerwatte,“ sagt ein Kind und hat damit Probleme – eigentlich, denn am Sommerfest des CJT bleiben keine Wünsche unerfüllt. Es gibt von allem etwas: Musik, Vorstellung der Partner, Klettern, Einrad-Vorführungen, Akrobatik, Tanz, Kulinarisches aus aller Herren Länder, selbstgebraute Getränke, Shows und Spiele aller Art. Nur das Wetter wollte wieder einmal – wie schon so oft in den vergangenen Jahren, nicht so richtig mitspielen und weinte zunächst wohl in Anbetracht der Tatsache, dass es das letzte Wochenende war, bevor sich die Pforten der Schule für sechs Wochen schließen.…

Weiterlesen
22.07.2023

Zu Besuch bei CeramTec

Am Donnerstag, den 20. Juli 2023, durften Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekts „Wissenschaft macht Schule“ an einer Betriebsbesichtigung der Firma „CeramTec“ teilnehmen.Vor Ort erhielten wir zuerst einen Besucherausweis und wurden dann über die Firma, die Standorte und die verschiedenen Ausbildungen informiert.Nach den Sicherheitshinweisen ging es mit Sicherheitsschuhen und Besucherwesten direkt in den Betrieb. Wir wurden von Jakob Niklaus, der gerade seine Ausbildung abgeschlossen hat, durch die verschiedenen Stationen der Herstellung von Piezokeramik und Oxidkeramik geführt.Es…

Weiterlesen
20.07.2023

Dienstagmorgen im Telegraph Club

Ein Blick über die Schulter, weiche Knie, das Herz steigt in ihren Hals – nachts, in einer Seitengasse in San Francisco ist Lily Hu im Begriff, eine Straftat zu begehen. Doch weder handelt sie mit Drogen, noch will sie jemandem etwas antun – sie hat sich lediglich in eine Freundin verliebt.Das Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium durfte am Dienstag, dem 18.07.2023, Malinda Lo zu einer Lesung ihres Buches „Last Night at the Telegraph Club“ (Veröffentlichung 2021) willkommen heißen. Vier neunte Klassen bildeten das Publikum und das P-Seminar Englisch hatte das Event organisiert. Die amerikanisch-…

Weiterlesen
18.07.2023

Besuch beim ZWL: Rasterelektronen-Mikroskope und mehr

Im Rahmen des Projekts „Wissenschaft macht Schule“ fand am 10.7.2023, in Begleitung von Frau Vogel eine Betriebsbesichtigung beim ZWL statt.  Die teilnehmenden Schüler*innen der 9. bis 11. Jahrgangsstufe des CJT- Gymnasiums erhielten hierbei von Frau Buchner, eine der vier Mitarbeiter des ZWLs, einen Einblick in den Arbeitsalltag der Werkstoffanalytik.Das ZWL - kurz für Zentrum für Werkstoffanalytik Lauf - befasst sich mit der Untersuchung und Charakterisierung von Werkstoffen.Auf Basis von Rasterelektronenmikroskopie und Röntgendiffraktometrie bietet es Unterstützung bei der Werkstoffauswahl…

Weiterlesen
10.07.2023
Girls'Day Akademie

Girls'Day Campus 2023

Fachkräftemangel, fehlender Nachwuchs im MINT-Bereich und Genderungleichgewichte. Diese und ähnliche Schlagworte finden sich immer wieder in den Schlagzeilen. Anstatt die Probleme als gegeben hinzunehmen, hat sich das CJT-Gymnasium entschlossen, konkret dagegen vorzugehen. Deshalb wurde entschieden, mit einer Schülerinnengruppe am Pilotprojekt „Girls Day Campus“ teilzunehmen.TH Nürnberg, Fraunhofer Institut, Leonardo Zentrum. Diese und noch viele weitere Orte sind für die acht erfolgreichen Absolventinnen des Girls Day Campus nicht mehr nur beliebige Namen, sondern sie können mit jedem dieser…

Weiterlesen
10.07.2023

Junge Schreibprofis am Werk

Die fränkische Literatur- und Poetry-Slam-Szene darf sich auf starken Nachwuchs gefasst machen. Die Teilnehmerinnen des Wahlfachs Kreatives Schreiben am Laufer CJT-Gymnasium stellten in einem von der Stadtbücherei Lauf veranstalteten Poetry Slam-Workshop ihr Können unter Beweis.Schreiben können sie alle! Sie lieben, was sie tun, und das merkt man ihren Texten auch an. Mit viel Herzblut und Leidenschaft, sprachlicher Finesse und kompositorischem Feingefühl entwickeln die 10 Workshopteilnehmerinnen aus den Jahrgangstufen 9 bis 11 Texte über alles, was sie bewegt. Workshopleiter Yannik Ambrusits…

Weiterlesen
10.07.2023
Platzhalter

Ehemaligentreffen am 21. Juli

Das Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf lädt herzlich ein zum CJT-Ehemaligentreffen 2023, am Freitag, 21. Juli um 19:00 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums in der Hardtstraße 37, 91207 Lauf.

Weiterlesen
07.07.2023

Be Smart – Don’t Start: Finger weg vom Rauchen und Dampfen

17 Klassen haben im Landkreis Nürnberger Land wieder am Europäischen Nichtraucherwettbewerb „Be smart- don’t start“ teilgenommen und dabei miteinander entschieden, vom 14.11.2022 bis 28.04.2023 nicht zu rauchen oder zu dampfen. Lediglich eine Klasse im Landkreis konnte dieses Ziel nicht erreichen und den Wettbewerb damit nicht erfolgreich abschließen.Unter allen anderen erfolgreichen 16 Klassen lobt der Arbeitskreis Suchtprävention im Landkreis Nürnberger Land alljährlich einen zusätzlichen Preis in Höhe von jeweils 150 Euro aus.Per Losentscheid wurden schließlich am 27.06.2023 aus den…

Weiterlesen
07.07.2023

Reise in die DDR-Vergangenheit

Ich nahm voller Neugier und Spannung Platz und wartete gespannt auf den außergewöhnlichen Vortrag von Mario Röllig, einem Zeitzeugen der DDR, an dem ich am 5.7.2023 teilnehmen durfte. Die Veranstaltung versprach einen einzigartigen Einblick in das Leben und Erleben der Menschen in der ehemaligen DDR.Vom Publikum herzlich begrüßt, betrat Mario Röllig, ein Mann mittleren Alters mit betörendem Charme, die Bühne. Mit seinen fesselnden Geschichten und seinem zugänglichen Auftreten zog er das Publikum mühelos in seinen Bann. Zu Beginn gab er einen prägnanten Überblick über seine Kindheit in…

Weiterlesen
05.07.2023

99 AbiturientInnen auf ihrem Weg zum Horizont

Steht die Sonne am Horizont oder regnet es am Tag der Tage? Feiern wir drinnen oder geht es draußen? Alljährlich stellen sich den Abiturientinnen und Abiturienten dieselben Fragen. Während es in den vergangenen Jahren trotz oft schwankender Wetterprognosen meist draußen klappte, zwang die diesjährige Vorhersage die Feiernden in die Turnhalle. Sicher ist schließlich sicher und der Erfahrungswert aus der Vergangenheit zeigt, dass die Lokalität am Ende dem Anlass der Feierlichkeit, dem bestandenen Abitur, nicht im Wege steht. Strahlen taten die zu Ehrenden in ihren wundervollen Kleidern und…

Weiterlesen
30.06.2023

Förderverein finanziert neue Ausrüstung für den Sport am CJT

Im Laufe des aktuellen Schuljahres ermöglichte der Förderverein des Christoph-Jacob-Treu Gymnasiums Lauf etliche Anschaffungen, die dem Sportunterricht und den Wahlfächern aus der Sportsparte zugutekommen.Die FormationstänzerInnen bedanken sich für neue Tanzschuhe, das Turnwahlfach ist begeistert von der Air Track Bahn und die Sportfachschaft freut sich über die Finanzierung von Fitness-Trampolinen, die im Sportunterricht ihren Einsatz finden.Am Mittwoch überreichte der Vorsitzende des Fördervereins, Herr Bräuer, dem Kletterwahlfach 30 neue Klettergurte. Auch hierfür möchten wir uns ganz…

Weiterlesen
23.06.2023
RSG

Die RSG schreibt Geschichte

Die RSG schreibt seit 2007 am CJT Geschichte. Mit zahlreichen Teilnahmen an Bezirks- und Landesfinalen wurde die Sportart mit Handgeräten: Ball/ Seil/ Reifen/Keulen auch an unserer Schule bekannt und zu einer festen Größe des Schulalltags. Neu ist seit diesem Jahr der Sprung ins Tänzerische : mit einer Contemporary - Dance-Version verzauberten die Mädels ihre Zuschauer!

Weiterlesen
17.06.2023

CJT-Lateinformation wird deutscher Meister

Durch den Sieg beim Landesfinale Bayern am 19.04. in Lauf hatte sich die Lateinformation des CJT-Gymnasiums für den Bundeswettbewerb der Schulformationen qualifiziert. Am 17.06. begaben sich die 8 Paare aus der 10.-12.Klasse dann nach Maintal, um auch dort mit ihrer „Burlesque“-Choreographie anzutreten. Bereits in der Vorrunde gelang ein überzeugender Durchgang, der im Finale noch etwas gesteigert werden konnte. Die offene Wertung nach dem Finale brachte die Sicherheit: mit der Traumwertung „1111111“ konnten die 8 jungen Paare des CJT den Bundeswettbewerb der Schulformationen klar für sich…

Weiterlesen
17.06.2023

Polnische Partnerschule aus Rumia zu Besuch am CJT

„Wenn die Engel reisen, dann scheint die Sonne“, mit diesen Worten begrüßte Schulleiter Wolf Kraus die polnischen Schülerinnen und Schüler am Montagmorgen bei tollem Wetter am CJT und bedankte sich bei den beteiligten Lehrkräften für die Organisation und die sorgfältige Planung. Nach zweijähriger Coronapause trafen wieder einmal die polnischen Deutschlehrerin Frau Alicja Abramczyk-Klein und Schulleiterin Lucyna Penkowska mit einer Schülergruppe zum Gegenbesuch am CJT-Gymnasium in Lauf ein. Herr Denca, Hauptorganisator des Schüleraustauschs auf Laufer Seite, hatte sich viel Mühe gegeben, um…

Weiterlesen
26.05.2023
Experimente antworten 2023

Experimente antworten!

Jedes Jahr freut sich die Natur und Technik Fachschaft über die rege Teilnahme am Wettbewerb „Experimente antworten“. Hier die aktuellen Teilnehmer der 2. Aufgabenrunde, in welcher es unter anderem um Klebstoff aus Milch ging. Wir gratulieren den Teilnehmern zu ihren Ergebnissen!

Weiterlesen
23.05.2023
SP-Wochenende Gruppenbild

Suchtpräventionstage

„Auf der Suche nach …“ ANKUNFTDie diesjährige Fahrt ausgewählter Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen nach Ipsheim auf die Burg Hoheneck war ein großer Erfolg. Zu Beginn des Wochenendes sind die Teilnehmer mit dem Zug von Lauf nach Ipsheim gefahren. Dank einer Musikbox war bereits am Bahnhof eine gute Stimmung. Vom Bahnhof sind alle gemeinsam mit Frau Heumann zur Burg entlang eines schönen Feldwegs gelaufen. Damit der Aufstieg nicht ganz so anstrengend war, wurde das Gepäck mit dem Auto von Herr Spannring und der Referentin des Wochenendes, Frau Weidinger, zur Burg gefahren. Es war…

Weiterlesen
09.05.2023
Fleißige Bastler

Brot und Spiele

Eine ganze Museumsausstellung zu Brot und Spielen? Genau das fragten sich ziemlich viele Schüler:innen der Klasse 6a des CJT Gymnasiums, als sie von der Exkursion hörten, die nach Nürnberg ins Naturhistorische Museum gehen sollte.Am Dienstag, dem 25. April 2023, war es soweit: Als Erstes liefen alle Schüler:innen zum Bahnhof rechts, von wo der Zug nach Nürnberg sie mitnahm und am Hauptbahnhof wieder aussteigen ließ. Nach einer kurzen Wanderung durch die Stadt kam die Gruppe  - 29 Sechstklässler und zwei Lehrer  - am Naturhistorischen Museum an, wo eine Führung exklusiv für sie abgehalten…

Weiterlesen
25.04.2023
Herausforderungen meistern

Hackathon am CJT

Das CJT-Gymnasium veranstaltete einen Hackathon für die Robotikschulen aus der Region. 50 Schülerinnen und Schüler, dazu Experten von der Ohmhochschule und einschlägigen Vereinen, private Unterstützer und Förderer aus der Industrie, alle hochengagiert, gestalteten das Ereignis.Von Anfang an mischten sich die Gruppen und diskutierten ihre Tipps und Erfahrungen.Zur Wahl standen Kurse für Anfänger und für Fortgeschrittene. Die erfahrensten Schüler stelten sich die Herausforderungen selbst, an denen sie knobelten. Einige waren mit ihren spezifischen Fähigkeiten den Lehrern weit voraus. Ziel war…

Weiterlesen
22.04.2023
Sieger beim Jugendfilmfestival

Große Leinwand

Mit Urlaubsimpressionen auf die große LeinwandAnna Fischer und Julius Jenohr aus dem W-Seminar Film Q12 beschäftigten sich im praktischen Teil ihrer Seminararbeit mit verschiedenen Formen des Reisefilms. Anna Fischer fertigte einen bildgewaltigen Imagefilm über Mallorca an und Julius Jenohr eine informative und unterhaltsame Reportage über Paris. Beide errangen mit ihren Erstlingswerken eine Nominierung für das 35. Mittelfränkische Jugendfilmfestival im Cinecittà in Nürnberg.Dort stießen ihre Filme im vollbesetzen Kinosaal auf große Begeisterung beim cinephilen Publikum. Zweifellos ein ganz…

Weiterlesen
22.04.2023
WmS: Das Judentum

Das Judentum

Das Judentum: Volk, Religion oder Weltverschwörung?Um diese Frage ging es in der Präsentation von Dr. Dr. Doru Doroftei im Rahmen der Reihe „Wissenschaft macht Schule“ am CJT-Gymnasium Lauf. Der Referent arbeitet am Bayerischen Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse und hat sich dort auf das Judentum spezialisiert.In dem eindrücklichen Vortrag wurde unter anderem versucht zu klären, warum der Antisemitismus scheinbar wieder erstarkt, obwohl Jüdinnen und Juden im gesellschaftlichen Leben kaum sichtbar sind. Warum ihnen mit Vorurteilen und Klischees begegnet wird und sie oft als Anhänger…

Weiterlesen
19.04.2023
White Horse Theatre zu Gast

English theatre at CJT!

Bereits zum fünften Mal war das White Horse Theatre zu Gast an unserer Schule.Die 6. Klassen begaben sich in dem Stück „The Green Knight“ zusammen mit Sir Gawain von König Arthurs Tafelrunde auf eine abenteuerliche Reise. Sie begegneten Drachen, Fabelwesen, Zauberei und allerlei anderen Herausforderungen. Das Original, ein mittelalterliches Heldenepos, hat Peter Griffith, der Gründer des White Horse Theatre, zu einem kindgerechten Theaterstück umgeschrieben, das die vier Schauspieler schwung- und humorvoll auf die Bühne in der vollbesetzten Aula brachten. Dafür wurden sie mit viel Applaus…

Weiterlesen
01.03.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche