Seit 2014 ist das renommierte White Horse Theatre fester Bestandteil des Schuljahres am Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium. Auch in diesem Jahr durften sich die Schülerinnen und Schüler der 8. und 11. Klassen auf beeindruckende Theateraufführungen in englischer Sprache freuen.
Am Veranstaltungstag verwandelte sich die Aula unserer Schule in eine echte Theaterbühne. Vier talentierte, muttersprachliche Schauspielerinnen und Schauspieler präsentierten zwei mitreißende Stücke: "Romeo and Juliet" für die Oberstufenschüler und "Dreaming in English" für die Mittelstufe.
Die 11. Klassen tauchten in die dramatische Welt von Shakespeares "Romeo and Juliet" ein. Die leidenschaftliche Darbietung, moderne Inszenierung und das originale Early Modern English ließen das Publikum mitfiebern und boten eine spannende Möglichkeit, klassische Literatur hautnah zu erleben.
Für die 8. Klassen stand "Dreaming in English" auf dem Programm – ein unterhaltsames und zugleich lehrreiches Stück über Sprachbarrieren, interkulturelle Begegnungen und den Mut, sich in einer fremden Sprache zu behaupten. Die humorvolle und lebendige Inszenierung sorgte für viele Lacher und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Englisch im Alltag sein kann.
Im Anschluss an die Vorstellungen hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, den Schauspielerinnen und Schauspielern Fragen zu stellen – selbstverständlich auf Englisch. Diese direkte Interaktion war für viele ein Highlight und eine wunderbare Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden.
Ein herzlicher Dank gilt dem White Horse Theatre für die mitreißenden Aufführungen und die Möglichkeit, Englisch auf eine so lebendige Weise zu erleben. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch im kommenden Schuljahr!
