Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News
  3. CILS-Zertifikat für Fabiana Schwandner

CILS-Zertifikat für Fabiana Schwandner

Textkörper

Studiare una lingua è scoprire nuovi mondi e avvicinarsi alle persone che li abitano. 

 

Ich habe mich in die italienische Sprache verliebt, deshalb ist sie für mich mehr als Worte – sie ist Klang, Gefühl und ein Stück Zuhause. Im April habe ich daher die Prüfung des CILS-Italienisch-Zertifikat (Certificazione di Italiano come Lingua Straniera) absolviert. Dieses international anerkannte Sprachzertifikat wird von der Universität Siena vergeben und dient dem Nachweis von Italienischkenntnissen für Nicht-Muttersprachler*innen. 

Die Prüfung dauert ca. vier Stunden und ist in verschiedene Niveaustufen gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) unterteilt – von A1 (Anfänger) bis C2 (annähernd muttersprachliches Niveau). Jede Stufe prüft die zentralen Sprachkompetenzen: Hörverständnis, Leseverständnis, schriftlicher Ausdruck, mündlicher Ausdruck, sowie zusätzlich die Grammatik. 

Besonders schön ist, dass die Prüfung seit einigen Jahren direkt an unserer Schule abgehalten wird und man dabei von den engagierten Lehrkräften Frau Harbeck und Frau Steinbock betreut wird. Durch ihre Unterstützung und die intensive Vorbereitung war der gesamte Prozess nicht nur lehrreich, sondern auch eine sehr schöne Erfahrung. 

Das CILS-Zertifikat ist nicht nur ein persönlicher Nachweis über Sprachkenntnisse, sondern kann auch beruflich oder im Studium von Vorteil sein – zum Beispiel bei Bewerbungen, Auslandsaufenthalten oder bei der Einschreibung an italienischen Universitäten. 

Mein Ziel ist es, in Italien zu studieren – in einem Land, das für mich nicht nur Sprache, sondern auch Kultur, Kunst und Lebensgefühl bedeutet. Das CILS-Zertifikat ist dafür ein wichtiger Schritt, da es an italienischen Universitäten als offizieller Sprachnachweis anerkannt wird. Doch über die formalen Vorteile hinaus ist es für mich vor allem eine persönliche Etappe auf dem Weg, meine Leidenschaft für die italienische Sprache weiter zu vertiefen. 

 

Ogni lingua che impariamo è un seme che cresce piano piano, fino a fiorire e aprirci finestre su nuovi mondi. 

 

Fabiana Schwandner

Rasterbild
Schulleiter Herr Kraus und Frau Steinbock gratulieren Fabiana Schwandner zum erworbenen CILS-Zertifikat.
Bildunterschrift

Schulleiter Herr Kraus und Frau Steinbock gratulieren Fabiana Schwandner zum erworbenen CILS-Zertifikat.

Zusätzliche Bilder
21.10.2025
Tag(s):
Auslandsaufenthalt
Schüleraustausch

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche