Vom 17. bis 18. Oktober 2025 machte sich die Schülermitverantwortung (SMV) unserer Schule auf den Weg nach Pottenstein, um sich intensiv mit ihrer Arbeit im neuen Schuljahr zu beschäftigen. Begleitet von den Verbindungslehrkräften Herrn Weber und Frau Singer verbrachten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher zusammen mit den neu gewählten Schülersprechern zwei abwechslungsreiche und produktive Tage in der fränkischen Schweiz.
Im Mittelpunkt der Fahrt stand neben dem Austausch über Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten vor allem die Demokratie-Arbeit: Gemeinsam mit Herrn Kühne wurde darüber gesprochen, wie Mitsprache, Engagement und Verantwortung im Schulalltag gelebt werden können. In mehreren Arbeitsphasen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler, in der Unterstufe mit Frau Dr. Kühn-Popp, ihre Agenda für das Schuljahr 2025/26, formulierten Ziele und sammelten Ideen für Projekte und Aktionen, die das Schulleben bereichern sollen. Gemeinsam wurden die Ergebnisse danach Schulleiter Wolf Kraus präsentiert.
Besonders spannend war die Bildung neuer Arbeitsgruppen, die sich künftig um verschiedene Themen kümmern werden – etwa Schulhausgestaltung, Feste und Veranstaltungen oder die Verbesserung der Kommunikation zwischen Schülern, Lehrkräften und Schulleitung.
Neben der inhaltlichen Arbeit kam natürlich aber auch der Spaß nicht zu kurz: Durch gemeinsame Spiele, kreative Aufgaben und den offenen Austausch wuchsen wir als Gruppe weiter zusammen. Der Teamgeist, der auf der Fahrt spürbar wurde, bildet eine starke Basis für die kommenden Monate!
Zum Abschluss waren sich alle einig: Die SMV-Fahrt war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig gemeinsames Arbeiten, Verantwortung und Zusammenhalt für ein lebendiges Schulleben sind!
Danke an alle, die dabei waren!
Katrin Singer

Gruppenbild der Teilnehmer an der SMV-Fahrt.
Credits: Katrin Singer