Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News
  3. SMV-Fahrt nach Pottenstein

SMV-Fahrt nach Pottenstein

Textkörper

Vom 17. bis 18. Oktober 2025 machte sich die Schülermitverantwortung (SMV) unserer Schule auf den Weg nach Pottenstein, um sich intensiv mit ihrer Arbeit im neuen Schuljahr zu beschäftigen. Begleitet von den Verbindungslehrkräften Herrn Weber und Frau Singer verbrachten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher zusammen mit den neu gewählten Schülersprechern zwei abwechslungsreiche und produktive Tage in der fränkischen Schweiz.

Im Mittelpunkt der Fahrt stand neben dem Austausch über Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten vor allem die Demokratie-Arbeit: Gemeinsam mit Herrn Kühne wurde darüber gesprochen, wie Mitsprache, Engagement und Verantwortung im Schulalltag gelebt werden können. In mehreren Arbeitsphasen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler, in der Unterstufe mit Frau Dr. Kühn-Popp, ihre Agenda für das Schuljahr 2025/26, formulierten Ziele und sammelten Ideen für Projekte und Aktionen, die das Schulleben bereichern sollen. Gemeinsam wurden die Ergebnisse danach Schulleiter Wolf Kraus präsentiert.

Besonders spannend war die Bildung neuer Arbeitsgruppen, die sich künftig um verschiedene Themen kümmern werden – etwa Schulhausgestaltung, Feste und Veranstaltungen oder die Verbesserung der Kommunikation zwischen Schülern, Lehrkräften und Schulleitung.

Neben der inhaltlichen Arbeit kam natürlich aber auch der Spaß nicht zu kurz: Durch gemeinsame Spiele, kreative Aufgaben und den offenen Austausch wuchsen wir als Gruppe weiter zusammen. Der Teamgeist, der auf der Fahrt spürbar wurde, bildet eine starke Basis für die kommenden Monate!

Zum Abschluss waren sich alle einig: Die SMV-Fahrt war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig gemeinsames Arbeiten, Verantwortung und Zusammenhalt für ein lebendiges Schulleben sind!

Danke an alle, die dabei waren!

Katrin Singer

Rasterbild
Gruppenbild der Teilnehmer an der SMV-Fahrt nach Pottenstein.
Bildunterschrift

Gruppenbild der Teilnehmer an der SMV-Fahrt. 

Credits: Katrin Singer

Zusätzliche Bilder
21.10.2025
Tag(s):
Schule ohne Rassismus
Schulfahrten

Ähnliche Artikel

Das Judentum

WmS: Das Judentum
Weiterlesen

Wir stehen auf!

Film: Wir stehen auf!
Weiterlesen

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche