Unser allererster Workshop zur Prävention von Vapes (E-Zigaretten/-Verdampfer) am 11. Februar 2025 in den 10. Klassen war ein voller Erfolg!
Zu Besuch waren die Experten Imanuel Ziefle und Simon Spindler vom Gesundheitsamt. Sie klärten in interaktiver Art und Weise über Risiken und Nebenwirkungen des Vapens auf und präsentierten verschiedene Statistiken in Bezug auf die Nutzung von Vapes unter Jugendlichen.
In den letzten Jahren hat die Nutzung von Vapes, auch bekannt als E-Zigaretten, in Schulen weltweit stark zugenommen. Diese Geräte, die oft als weniger schädliche Alternative zu herkömmlichen Zigaretten beworben werden, haben sich schnell unter Jugendlichen verbreitet. Doch die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Gesellschaft und die Gesundheit sind besorgniserregend und erfordern dringende Aufmerksamkeit.
Was sind Vapes? Vapes sind elektronische Geräte, die eine Flüssigkeit (E-Liquid) erhitzen, um einen aerosolartigen Dampf zu erzeugen, der inhaliert wird. Diese Flüssigkeiten enthalten häufig Nikotin, Aromen und weitere schädliche Chemikalien.
Katrin Singer

Wissen vs. Dampf

Workshop-Ergebnisse