Unsere Sieger-Teams fahren nach Berlin und Brüssel zur Siegergala!
Am 28. Januar endete für über 113.000 Teilnehmende der Wettbewerb Planspiel Börse 2024. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene nutzten die knapp viermonatige Spielzeit, um sich intensiv mit traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien auseinanderzusetzen. Dabei sammelten sie wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Börse und erweiterten ihr Wissen über die Finanzmärkte. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Nürnberg beteiligten sich 789 Teilnehmende in 304 Teams.
Zwei Teams unseres CJT-Gymnasiums haben besonders profitable Investitionsentscheidungen getroffen und sicherten sich damit einen Platz auf dem Siegertreppchen. In der diesjährigen Spielrunde erlebten die Teilnehmenden im Jahr 2024 einen wechselhaften Verlauf des DAX. Die jungen Anlegerinnen und Anleger setzten vor allem auf Tesla, Rheinmetall, Nvidia und Amazon. Damit erzielten sie mit rund 1,4 Millionen virtuellen Handelsaufträgen einen Gesamtumsatz von über 5 Milliarden Euro. Dies entspricht dem Handelsvolumen einer gesamten Sparkasse. Die Siegerteams wussten, wie sie die Marktdynamik für sich nutzen müssen. Das macht sich bei ihren Ergebnissen bemerkbar.
In der Depotgesamtwertung steigerte das Gewinnerteam „JaKob Cooporation“ das Startkapital von 50.000 Euro auf 63.605 Euro. Ihren Depotzuwachs erzielte die Spielgruppe hauptsächlich mit den Wertpapieren von Netflix, Rheinmetall und Tesla.
Beim Planspiel Börse werden allerdings nicht nur die Teams mit der höchsten Depotgesamtwertung, sondern auch die Teams mit den nachhaltigsten Geldanlagen prämiert. In der Nachhaltigkeitsbewertung erwirtschaftete das Team „EPUEW“, ebenfalls vom Christoph-Jacob-Treu Gymnasium, mit durchdacht ausgewählten ETFS den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 6.598 Euro. Mit diesem Ergebnis holt sich die Spielgruppe nicht nur den Sieg auf der Landesebene Bayern, sondern auch auf Bundesebene! Die Sparkasse Nürnberg prämiert die Gewinnerteams in der Region mit insgesamt 1.500 Euro.
Das Bundessieger-Team „EPUEW“ vom Christoph-Jacob-Treu Gymnasium in Lauf wird zur nationalen Siegergala am 16. Mai 2025 mit dreitägigem Rahmenprogramm nach Berlin eingeladen. Zudem lösten sie ein Ticket für die große europäische Siegergala, die in diesem Jahr im Frühjahr in Brüssel stattfindet. Darüber hinaus bekommen sie jeweils einen Preis in Form einer finanziellen Unterstützung für ein Schulvorhaben vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband.
Die Sparkasse Nürnberg veranstaltet das Planspiel Börse im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung. Beim Planspiel Börse handelt es sich um ein onlinebasiertes Lernspiel, an dem verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Wettbewerben teilnehmen. Alle Teilnehmenden erhalten ein Depot mit einem virtuellen Kapital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpapieren zu steigern gilt. Ziel des Planspiels Börse ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch im Hinblick auf die persönliche Finanzplanung mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen vertraut zu machen. Neben Sparkassen in Deutschland sind auch Schülerinnen und Schüler aus Frankreich und Luxemburg sowie Lateinamerika, Albanien und Vietnam dabei.
