![Schulleitung 2023](/sites/default/files/styles/slick_media/public/2023-11/Schulleitung-korrektur%20hell_0.jpg.webp?itok=OKhkdGbg)
Herzlich willkommen!
Wir sind eine lebendige und kreative Schule. Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Entfaltung einer souveränen Persönlichkeit bestmöglich zu begleiten.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und klicken Sie durch unsere Homepage, um unser CJT näher kennenzulernen.
Im Namen unseres Schulleitungsteams
![Wolf Kraus](/sites/default/files/inline-images/Unterschrift%20Wolf%20frei.jpg)
Wolf Kraus
(Schulleiter)
News
Liebe Schülerinnen und Schüler unserer neuen 5. Klassen,
wir freuen uns darauf, euch und eure Eltern am Samstag, den 15.03.2025 ab 9.00 Uhr (bis ca. 12.00 Uhr) bei unseren Schulhausführungen begrüßen zu dürfen.
Euch erwartet eine geführte Tour durch unser Schulhaus (ca. 30 Minuten) und auf Wunsch eine Führung durch unsere Offene Ganztagsschule (OGS).
Bitte vereinbart ab dem 26. Februar unter 09123-94288-0 eine Uhrzeit für eure Führung.
Bis zum 15. März!
Eure CJT - Schulfamilie
News
Ein herzlicher Dank geht an unsere Musik-Fachschaft für die perfekte Einstimmung in die Weihnachtszeit!
Vor allem an Matthias Hohmann für die gelungene Moderation,
an …Am 16.12.2024 wurde es in den 7. Klassen wieder spannend: es war der Tag des Vorlesewettbewerbs Englisch!
Für diesen nominierten sich die Klassensieger und -siegerinnen aus…Auch in diesem Jahr hat die Schulfamilie des CJT-Gymnasiums wieder die Weihnachtstrucker der Johanniter unterstützt. Im Rahmen dieser Aktion, die schon seit 1993 jährlich…
„Wie wird man heutzutage eigentlich berühmt“? fragte der Nikolaus. „Wenn man viele Clicks bei Youtube bekommt, oder bei Insta oder…“ schoss aus dem Mund der 5. Klässler. „Und…
Wir begrüßen unsere französischen Austauschülerinnen und Austauschschüler und deren Lehrkräfte Mme Bablick und M. Chambaret vom Lycée Montesquieu de Bordeaux bei uns am CJT.Wir…
Unsere kleinen und großen Musiker haben den Advent am CJT eröffnet. Viele stolze Eltern, Großeltern, Geschwister und auch Lehrkräfte lauschten den musikalischen Einlagen dieses…
Wir gratulieren Vincent Becker, Schüler der 12. Klasse, herzlich zum erfolgreichen Bestehen des italienischen Sprachzertifikats CILS auf Niveau B1. Dieses Zertifikat, das fünf…
Nervenkitzel und Spannung im Klassenzimmer - am 25.11.2024 war es wieder so weit! Es versammelten sich die besten Vorleser der sechsten Jahrgangsstufe, um beim Schulwettbewerb…
Für unsere Projekte und Aktionen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz haben wir für das Schuljahr 2023/24 die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/ Internationale…
Ein herzliches Willkommen an alle "Down under" aus Perth! Seit dem 22.9. sind unsere 14 australischen Gastschülerinnen und -schüler bei uns am CJT. Danke an alle aufnehmenden…
Unter der engagierten Leitung von Herrn Denca und mit der tatkräftigen Unterstützung von Frau Hausmann begann der diesjährige Schüleraustausch am 12.09.2024 mit viel Vorfreude am…
Das Pfand-Spenden am CJT geht weiter: Der AK Pfandspende kann vor den Sommerferien 60 Euro (das entspricht rund 300 Pfandflaschen und -dosen) an den World Wildlife Fund (WWF)…
Junge Filmemacher aus ganz Bayern präsentierten ihre Werke beim Bayerischen Kinder- und Jugendfilmfestival in Passau. Das Niveau der 68 filmischen Beiträge war hoch. Alle…
Im Rahmen von „Wissenschaft macht Schule“ hatten wir, SchülerInnen der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe, die Gelegenheit, die aus Lauf stammende Firma Emuge zu besichtigen. Die…
Das Wetter hielt, was der Wetterdienst versprochen hatte: Es war warm und schwül. Also eigentlich so wie immer am Schulfest. Da war es dann auch schon egal, ob sich die unzähligen…
Pleasantville, eine Kleinstadt, die es nur in Schwarzweiß gibt, die aber zugleich eine perfekte darstellen soll, allerdings mit den üblichen Rollenklischees aus der Mitte des…
Als wir das Thema Ost- und Westdeutschland im Unterricht hatten, konnten wir uns immer nicht richtig vorstellen wie es damals wirklich war. Als der Zeitzeuge Mario bei uns einen…
Beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik waren in diesem Jahr 850 000 Schülerinnen und Schüler mit dabei. Darunter waren 174 Teilnehmende vom CJT-Gymnasium Lauf. Die Besten von…
Am Abend des 04.07.2024 fand im Zuge des Projektes „Wissenschaft macht Schule“ der letzte der drei diesjährigen Vorträge statt. Referent Dr. Klaus Hochradel vom Institut für Mess…
Guten Morgen: Es ist wieder soweit: Der Wahlkurs Politik macht sich auf für die alljährliche Kursfahrt. Doch dieses Jahr ist alles anders.
Herr Dollenmaier ist nicht dabei…Wir laden alle Schülerinnen und Schüler (ab der 9.Klasse), Eltern und alle Interessierten zum diesjährigen dritten Vortrag der Reihe „Wissenschaft macht Schule“ am CJT-Gymnasium…
Gymnasiale Metamorphose
Gefräßig nach Wissen
wie Raupen,
fristen Schüler
in Puppen verwandelt
gesättigt ihr Dasein,
um schließlich zu schlüpfen…Die Gruppe vom Mittelstufentheater des CJT unter der Leitung von Johannes Thoma hat am 24., 25. und 26. Juni ,,Die Maschine steht still" von E.M. Forster in der Aula auf die Bühne…
Am Dienstag, den 18.06.2024, hatten Schüler*innen der 9. und 10. Jahrgangsstufe im Rahmen des Projektes "Wissenschaft macht Schule" die Gelegenheit, an einer Betriebsbesichtigung…
Am 20.06.2024 hielt Herr Prof. Dr. Troegel von der TH Nürnberg Georg Simon Ohm im Rahmen des Programms „Wissenschaft macht Schule“ am CJT-Gymnasium einen interessanten Vortrag…
Im Rahmen von "Wissenschaft macht Schule" ergeht eine herzliche Einladung zu„Strahlentherapie und
mögliche Anwendungen der
Röntgenbildgebung in
Forschung, Industrie…Vor 20 Jahren wurde der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Rumia ins Leben gerufen. Pünktlich zum Besuch der polnischen Gäste kehrte das schöne Wetter zurück. Am…
Auf den Straßen ist ein Grölen beim Torschuss zu hören, ein Jauchzen, wenn der rote Ball in den Korb fliegt, ein Staunen, wenn der schnellste Nachbarsjunge wieder mal vorbeiflitzt…
Was lässt mich beim Lernen eigentlich so oft „stolpern“? Und wie kann ich mit diesen Stolpersteinen lösungs- und ressourcenorientiert umgehen?
Diesen Fragen sind 55…
Im Rahmen von "Wissenschaft macht Schule" ergeht eine herzliche Einladung zuDie Zukunft der Siliconbackform –
Sind Silicone recyclebar?“
Referent: Prof. Dr. Dennis…Die Ferien waren vorbei und unsere Europawoche begann und das ganz im Zeichen der Europawahl, bei der erstmals EU-Bürger und EU-Bürgerinnen ab 16 Jahren zur Wahl zugelassen sind!…
Am 15. und 16.05.2024 hatten einige Schülerinnen und Schüler der 10ten und 11ten Jahrgangsstufe die Gelegenheit, an einem Workshop rund um das Thema Künstliche Intelligenz…
Am 10.5.24 hatten wir das Privileg, Frau Raschendorfer, eine Familienrichterin am Hersbrucker Amtsgericht, für eine außergewöhnliche Veranstaltung in unserer Schule begrüßen zu…
Die Spendeneinnahmen von der Kulturnacht des CJT-Gymnasiums wurden am 06.05. an die Cnopfsche Kinderklinik übergeben. Die Kulturnacht bot wieder einen schönen Abend mit Musik,…
Am 08. Mai begeisterten einmal mehr junge Talente von den fünften Klassen bis hinauf zur Q12 mit ihren musikalischen Begabungen Zuschauerinnen und Zuschauer gleichermaßen. Ob an…
Ester Růžičková (Q12) hat mit ihrem W-Seminar-Film "Pandora" beim Mittelfränkischen Jugendfilmfestival im Cinecittá Nürnberg den 1. Preis in ihrer Alterskategorie (Coming Up)…
Bei dem German Open RoboCup in Kassel – der inoffiziellen Europameisterschaft für Universitäten und Profis waren wir - als einzige Schule - mit unserem selbstgebastelten Roboter…
Vom 18.-19. April 2024 trafen sich 52 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, um unsere Schule gemeinsam in puncto Nachhaltigkeit unter die Lupe zu nehmen. Als…
Wo gibt es das schon, dass sich an einem einzigen Ort kulturell alles findet, was das Herz begehrt? In der Kultur Nacht des CJT natürlich. Ob Akrobatisches, Tänzerisches,…
Die Lateinformation des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium (A-Team) hat erfolgreich ihren Titel als bayerischer Landessieger verteidigt. Am 11.04. konnte sich das Team eindeutig mit…
Es geht auch ohne Handgerät!
Am 11.04.24 ging es mit viel Spannung im Bauch an die Uni Bayreuth zur ersten Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Künstlerischen Tanz.…
Wie jedes Jahr besuchte auch heuer wieder Jim Wingate aus Großbritannien das CJT, um den 5-Klässlerinnen und -klässern auf spielerische Art und Weise die englische Sprache einfach…
Täglich machen sich tausende Schülerinnen und Schüler auf den Weg zur Schule, viele von ihnen mit Bus und Bahn. Doch wie sicher ist man heutzutage in öffentlichen Verkehrsmitteln…
Die Klasse 10a hat (mit drei anderen bayerischen Schulen) im Bayerischen Landtag am ganztägigen Planspiel "Der Landtag sind wir" teilgenommen. Der Parlamentsfernsehsender plenum.…
Zehn Schülerinnen und Schüler des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums verbrachten zwei erlebnisreiche Tage Landesfinale Ski Alpin der Bayerischen Schulen in Garmisch und konnten sich…
Erstmalig nahmen Schülerinnen gleich in zwei Altersklassen am Bezirksfinale Tanz in der Sparte Künstlerischer Tanz teil.
Mit viel Aufregung im Bauch fieberten wir den Tag…Als "Schule ohne Rassismus und mit Courage" stehen wir zu unseren Werten!
Ein Gespräch mit einer Bundestagsabgeordneten und mit einem EU-Parlamentsabgeordneten, eine Akademie in Westberlin als Unterkunft, 50 Jugendliche aus ganz Deutschland, die an…
Wer kennt es nicht, das Gefühl, einen Film oder ein Theaterstück zu sehen und innerhalb kürzester Zeit zu erkennen, ob sich der Weg dorthin gelohnt hat? Davides Revolution unter…
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht konnte das CJT-Gymnasium an der OTH in Amberg gleich mit drei beeindruckenden Projekten überzeugen und sich somit…
Zur diesjährigen Battle trafen sich 15 Schulen aus näherer und fernerer Umgebung (z. B. aus Coburg und Schweinfurt), und auch das CJT-Gymnasium war wieder mit 13 TeilnehmerInnnen…
Ein Eingangstor, ein großer Platz, ein paar Gebäude – man könnte überall und nirgends sein, gäbe es nicht am Rande, doch irgendwie mittig des Platzes ein großes, unverwechselbares…
900 Gäste, 4 Bands, DJ-Crew, Fotobox - drei Tage schweißtreibender Auf- und Abbau - es hat sich gelohnt.Der AKV unter neuer Leitung, Förderverein und Elternbeirat, Kollegium und…
Das fragten sich die sechsten Klassen, als Jörg Kabierske, Experte in Sachen Medienkompetenz von klicksalat.de, Ende Februar das Klassenzimmer betrat. Der Vortrag über die…
In "The Dark Lord and the White Witch" will der furchtbare Lord Morbus die Herrschaft über das Land Underearth erringen, um es mit seinen menschenfressenden Woks zu bevölkern. Nur…
Was bedeutet der Angriff Russlands auf die Ukraine für Deutschland? Welche Folgen hatte und hat der Angriff für die Ukraine und die Sicherheit Europas? Wie hat sich die deutsche…
Die Schulmannschaften des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums Lauf holten beim Mittelfränkischen Finale am Silbersattel in Steinach (Thüringen) dreimal Gold und einmal Silber.Erst…
Die Mädchen und Jungen der Handball-Schulmannschaften des Laufer Gymnasiums spielen sehr erfolgreich im Landkreis und auch in Mittelfranken. Die D-Jugendmannschaft Jungen konnte…
Insgesamt neun Schülerinnen und Schüler des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums Lauf wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme bei Mathematikwettbewerben mit Preisen belohnt.Mathematik,…
Unter der Federführung der Fachschaft Musik wartete das CJT auch in diesem Jahr mit einer Premiere auf. Waren es im letzten Jahr ukrainische Chöre, so betraf es dieses Jahr die…
Am Dienstag, den 19. Dezember 2023, fand nach einem Jahr endlich wieder der schulinterne Englisch-Lesewettbewerb der 7. Klassen statt. So durften die besten Schüler:innen ihrer…
Seit 1993 packen Tausende Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitende von Unternehmen und viele andere Menschen in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für…
Schülerinnen und Schüler des CJT-Gymnasiums im Gespräch mit ARD-Korrespondent Mike Lingenfelser
Wie kommen ARD-Korrespondenten an ihre Informationen und wie überprüfen sie…Am 6.12.23 war es wieder einmal so weit. Der Nikolaus mit seinen Engeln hat unsere Fünftklässler besucht. Schon in der ersten Pause des Nikolaustags hatten sich einige Tutoren und…
Während vor dem Fenster leise der Schnee rieselte, herrschte Aufregung im Klassenzimmer DE03, dem Ort des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Alle Klassensieger*innen der 6.…
Wir begrüßen unsere italienischen AustauschschülerInnen vom Liceo Scientifico Nicolò Copernico aus Prato, Italien, und wünschen ihnen eine ereignisreiche Woche mit Schnee,…
Seit ein paar Jahren nimmt das CJT-Gymnasium jährlich für drei Wochen am Wettbewerb „Schulradeln“ teil.
Diesmal haben wir dabei im Juli den 2.Platz im Landkreis Nürnberger…Am 26. Oktober 2023 besuchten mehrere 10. Klassen unserer Schule eine Lesung in der Stadtbücherei Lauf.
Der Autor Karl Olsberg stellte sein am 19.02.2023 erschienenes Buch "…Die politischen Zeiten scheinen momentan besonders unsicher, beängstigend und verwirrend. Umso besser, dass wir, der Wahlkurs Politik und Zeitgeschichte, auch dieses Jahr die…
Als Botschafterschule des Europäischen Parlaments durften die Schülerinnen und Schüler des CJTs im Zuge der Doku-Live Veranstaltung, Ingo Espenschied, einen Experten für…
Soweit sind wir in Bayern zwar noch nicht, aber am CJT konnten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10, 11, Q11 und Q12 an der Juniorwahl teilnehmen. Auf…
Im Zuge des Projekttags des CJT am 5. Oktober 2023 besuchte eine Auswahl von Schülerinnen und Schülern aus der 10. Jahrgangsstufe den „Lernort Staatsregierung“ in München.
…Wer kennt es nicht – man stellt sich eine Frage. Man nimmt sein Handy heraus. Man geht ins Internet. Man klickt auf eine Seite…und da ist es: Cookies. Nur ein Hauch trennt einen…
Unter der der Leitung von Herrn Denca und Begleitung von Frau Hausmann startete der Schüleraustausch am 14.09.2023 am Bahnhof in Lauf rechts. 23 Schülerrinnen und Schüler des…
Die 7C des CJT-Gymnasiums macht bei der Fernsehsendung „Die beste Klasse Deutschlands“ auf KiKA mit. Ausstrahlung ist am Freitag, 15.09.2023 um 19.30 Uhr.Lauf/Erfurt – Ist die 7C…
Das Pfand-Sammeln am CJT geht weiter: Dank der fleißigen Mitarbeiterinnen des AK Pfandspende können wir vor den Sommerferien noch einmal 35 Euro (das entspricht 175 Pfandflaschen…
„Ich möchte eine Zuckerwatte,“ sagt ein Kind und hat damit Probleme – eigentlich, denn am Sommerfest des CJT bleiben keine Wünsche unerfüllt. Es gibt von allem etwas: Musik,…
Am Donnerstag, den 20. Juli 2023, durften Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekts „Wissenschaft macht Schule“ an einer Betriebsbesichtigung der Firma „CeramTec“ teilnehmen…
Ein Blick über die Schulter, weiche Knie, das Herz steigt in ihren Hals – nachts, in einer Seitengasse in San Francisco ist Lily Hu im Begriff, eine Straftat zu begehen. Doch…
Im Rahmen des Projekts „Wissenschaft macht Schule“ fand am 10.7.2023, in Begleitung von Frau Vogel eine Betriebsbesichtigung beim ZWL statt.
Die teilnehmenden Schüler*innen…Fachkräftemangel, fehlender Nachwuchs im MINT-Bereich und Genderungleichgewichte. Diese und ähnliche Schlagworte finden sich immer wieder in den Schlagzeilen. Anstatt die Probleme…
Die fränkische Literatur- und Poetry-Slam-Szene darf sich auf starken Nachwuchs gefasst machen. Die Teilnehmerinnen des Wahlfachs Kreatives Schreiben am Laufer CJT-Gymnasium…
Das Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf lädt herzlich ein zum CJT-Ehemaligentreffen 2023, am Freitag, 21. Juli um 19:00 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums in der Hardtstraße 37,…
17 Klassen haben im Landkreis Nürnberger Land wieder am Europäischen Nichtraucherwettbewerb „Be smart- don’t start“ teilgenommen und dabei miteinander entschieden, vom 14.11.2022…
Ich nahm voller Neugier und Spannung Platz und wartete gespannt auf den außergewöhnlichen Vortrag von Mario Röllig, einem Zeitzeugen der DDR, an dem ich am 5.7.2023 teilnehmen…
Steht die Sonne am Horizont oder regnet es am Tag der Tage? Feiern wir drinnen oder geht es draußen? Alljährlich stellen sich den Abiturientinnen und Abiturienten dieselben Fragen…
Im Laufe des aktuellen Schuljahres ermöglichte der Förderverein des Christoph-Jacob-Treu Gymnasiums Lauf etliche Anschaffungen, die dem Sportunterricht und den Wahlfächern aus der…
Die RSG schreibt seit 2007 am CJT Geschichte. Mit zahlreichen Teilnahmen an Bezirks- und Landesfinalen wurde die Sportart mit Handgeräten: Ball/ Seil/ Reifen/Keulen auch an…
Durch den Sieg beim Landesfinale Bayern am 19.04. in Lauf hatte sich die Lateinformation des CJT-Gymnasiums für den Bundeswettbewerb der Schulformationen qualifiziert. Am 17.06.…
„Wenn die Engel reisen, dann scheint die Sonne“, mit diesen Worten begrüßte Schulleiter Wolf Kraus die polnischen Schülerinnen und Schüler am Montagmorgen bei tollem Wetter am CJT…
Jedes Jahr freut sich die Natur und Technik Fachschaft über die rege Teilnahme am Wettbewerb „Experimente antworten“.
Hier die aktuellen Teilnehmer der 2. Aufgabenrunde, in…„Auf der Suche nach …“ ANKUNFT
Die diesjährige Fahrt ausgewählter Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen nach Ipsheim auf die Burg Hoheneck war ein großer Erfolg. Zu…Eine ganze Museumsausstellung zu Brot und Spielen? Genau das fragten sich ziemlich viele Schüler:innen der Klasse 6a des CJT Gymnasiums, als sie von der Exkursion hörten, die nach…
Das CJT-Gymnasium veranstaltete einen Hackathon für die Robotikschulen aus der Region. 50 Schülerinnen und Schüler, dazu Experten von der Ohmhochschule und einschlägigen Vereinen…
Mit Urlaubsimpressionen auf die große LeinwandAnna Fischer und Julius Jenohr aus dem W-Seminar Film Q12 beschäftigten sich im praktischen Teil ihrer Seminararbeit mit…
Das Judentum: Volk, Religion oder Weltverschwörung?Um diese Frage ging es in der Präsentation von Dr. Dr. Doru Doroftei im Rahmen der Reihe „Wissenschaft macht Schule“ am CJT-…
Bereits zum fünften Mal war das White Horse Theatre zu Gast an unserer Schule.Die 6. Klassen begaben sich in dem Stück „The Green Knight“ zusammen mit Sir Gawain von König Arthurs…
Auszeichnungen
KONTAKT
- Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium
Hardtstraße 37
91207 Lauf an der Pegnitz - 09123-942880
- schule@cjt-gym-lauf.de