Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News
  3. Exkursion zur Experimenta Heilbronn

Exkursion zur Experimenta Heilbronn

Textkörper

Ein Tag voller Entdeckungen für den Wahlkurs "GirlsDay Akademie":

Am 25.6.25 hatte der Wahlkurs "GirlsDay Akademie" des CJT-Gymnasiums Lauf die Gelegenheit, die Experimenta in Heilbronn zu besuchen. Diese Exkursion war ein Höhepunkt unseres Wahlkurs-Schuljahres, welcher darauf abzielt, Mädchen für MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern.

Einblicke in die Experimenta

Die Experimenta in Heilbronn ist Deutschlands größtes Science Center und bietet eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen und Experimenten, die zum Staunen und Forschen einladen. Hier können Besucherinnen und Besucher in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen und durch praktische Experimente und spannende Demonstrationen ein tieferes Verständnis für komplexe Zusammenhänge entwickeln.

Highlights des Besuchs

Unser Tag in der Experimenta war gefüllt mit zahlreichen Aktivitäten. So hatten die Schülerinnen die Möglichkeit, die interaktive Ausstellung im Alleingang zu erkunden. Sie probierten viele verschiedene Stationen aus, darunter eine Station, an der sie das Hören von Fledermäusen simulieren konnten. Diese Erfahrung ermöglichte es ihnen, das faszinierende Echoortungsverhalten dieser Tiere hautnah zu erleben. Ein weiteres Highlight waren die Stationen zur Künstlichen Intelligenz, an denen die Schülerinnen spielerisch lernten, wie KI funktioniert und welche Anwendungen es in der heutigen Welt gibt. Diese interaktiven Elemente regten die Mädchen dazu an, über die Zukunft der Technologie nachzudenken und eigene Ideen zu entwickeln.

Im Anschluss besuchten gemeinsam wir die spannende Vorführung "Blitzgescheit", die eindrucksvoll demonstrierte, wie Elektrizität und Magnetismus in der Natur wirken. Die Experimente waren nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und sorgten für viele Aha-Momente unter den Schülerinnen.

Ziel des Wahlkurses

Der Wahlkurs "GirlsDay Akademie" wurde ins Leben gerufen, um Mädchen für MINT Themen zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass eine Karriere in diesen Bereichen, insbesondere für Frauen, möglich und spannend ist. Durch Exkursionen, Experimente und den Austausch mit RoleModels möchten wir das Selbstbewusstsein der Schülerinnen stärken und ihnen die vielfältigen Möglichkeiten in der MINT-Welt näherbringen.

Der Besuch der Experimenta war nicht nur lehrreich, sondern auch eine großartige Gelegenheit für die Schülerinnen, ihre Begeisterung für Wissenschaft und Technik zu entdecken. Wir sind überzeugt, dass solche Erlebnisse einen positiven Einfluss auf die beruflichen Perspektiven der Mädchen haben, und diese ermutigen, ihre Träume zu verfolgen. Wir freuen uns auf weitere spannende Exkursionen und Projekte im Rahmen des Wahlkurses, welcher im kommenden Schuljahr den Namen „CyberMentor Plus“ tragen wird.

Johanna Simon

Wahlkursleiterin

Informationen zur Experimenta: experimenta | Deutschlands größtes Science Center

Rasterbild
Experimenta Heilbronn
Bildunterschrift

Vorführung auf der Experimenta Heilbronn

Zusätzliche Bilder
Image
CJT-Mädels der GirlsDay Academie
Bildunterschrift

CJT-Mädels der GirlsDay Academie

Image
Hands on
Bildunterschrift

Hands on

10.07.2025
Tag(s):
MINT freundliche Schule

Ähnliche Artikel

Hackathon am CJT

Herausforderungen meistern
Weiterlesen

Girls'Day Campus 2023

Girls'Day Akademie
Weiterlesen

Erfolge bei Jugend forscht

Yiannis vor seinem Stand
Weiterlesen

Vizemeister beim RoboCup!

RoboCup
Weiterlesen

Nominierung Bayerische Forscherschule

Logo: Jugend forscht
Weiterlesen

Biotechnologen lösen Kriminalfall

Biotech-Praktikum
Weiterlesen

Deutscher Meister!!!

Sufe autonom genommen
Weiterlesen

Humanoider Roboter zu Besuch

Humanoider Roboter zu Besuch
Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite nächste ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche