Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News
  3. Ehrung der Coolrider

Ehrung der Coolrider

Textkörper

Täglich machen sich tausende Schülerinnen und Schüler auf den Weg zur Schule, viele von ihnen mit Bus und Bahn. Doch wie sicher ist man heutzutage in öffentlichen Verkehrsmitteln? Wer hilft und hat den nötigen Mut in einer schwierigen Situation Zivilcourage zu zeigen? Genau dafür gibt es das Projekt Coolrider.
Seit vielen Jahren gibt es dieses Projekt an Schulen, bei dem Schülerinnen und Schüler von der VAG und der Polizei ausgebildet werden. Unser Ziel ist es, bei Konflikten im öffentlichen Nahverkehr gewaltfrei einzugreifen. Nach einer dreijährigen pandemiebedingten Pause gab es dieses Jahr wieder eine persönliche Ehrung für den ehrenamtlichen Einsatz der Coolrider, bei welcher wir auch teilnehmen durften. Eingeleitet wurde das festliche Event am Freitag, den 23.02.24, im Uhrenhaus Nürnberg mit einer musikalischen Einlage einer Schülerin, weiter ging es dann mit den Ehrungen durch den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann und der VAG- Vorsitzenden Magdalena Weigel. Zum Schluss konnten wir bei einem Imbiss noch untereinander unsere persönlichen Erfahrungen austauschen.
An unserer Schule werden jährlich etwa 12 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen ausgebildet, was teilweise während des Unterrichts, aber auch nachmittags stattfindet, organisiert wird dieses Programm von unserer Lehrerin Karin Vogel. 
In lebensnahen Rollenspielen lernten wir von erfahrenen Coolrider-Ausbildern der VAG, Heinz Gerstner und Brigitte Spinnler, und der Polizeioberkomissarin Martina Ixmeier, wie wir angemessen auf Fehlverhalten reagieren und Konflikte deeskalieren, ohne uns dabei selbst in Gefahr zu bringen. 
Im Training erfuhren wir die rechtlichen Grundlagen, außerdem wurden wir bei einem Ausflug an den Nürnberger Hauptbahnhof über bauliche Sicherheitsmaßnahmen informiert, um in Notsituationen angemessen handeln zu können.
Die Ausbildung hat viel Spaß gemacht und unser Selbstbewusstsein gestärkt!
Chiara Dornauer, Chiara Pickl, Josefine Ruck, 10g

Rasterbild
Zusätzliche Bilder
10.06.2025
Tag(s):
Coolrider

Ähnliche Artikel

Ehrung für unsere Coolrider

Ehrung der Coolrider
Weiterlesen

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche