Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News
  3. CJT beim Ski-Finale

CJT beim Ski-Finale

Textkörper

Zehn Schülerinnen und Schüler des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums verbrachten zwei erlebnisreiche Tage Landesfinale Ski Alpin der Bayerischen Schulen in Garmisch und konnten sich mit den besten Mannschaften aus ganz Bayern messen.
Der olympische Gedanke „Dabeisein ist alles“ stand von Anfang an im Vordergrund, als sich die zwei Mannschaften mit je fünf Schülerinnen und fünf Schülern des Christoph-Jacob-treu-Gymnasiums auf den Weg nach Garmisch machten. Als gute Genussskifahrer hatten alle, bis auf einen, noch keine oder nur einmalig Erfahrung mit Skirennen gemacht. Trotzdem wollten sie die Herausforderung annehmen und bei zwei erlebnisreichen Tagen in Garmisch dabei sein. Die Chance, eine Bayerische Meisterschaft miterleben zu dürfen, bekommt man schließlich nicht alle Tage.
Zusammen mit den Mannschaften aus Oberfranken von zwei Coburger Gymnasien machten sich die Laufer auf den Weg in Berge. Der Schnee war erst kurz vor Garmisch zu sehen. Für einen schönen halben Skitag im Skigebiet Garmisch-Classic mit seinen bekannten Weltcuppisten reichte der Schnee aber gut. Über Nacht kamen dann etwa 20cm nasser Neuschnee dazu, so dass vor dem Rennen erst alle 100 Teilnehmer gemeinsam die Rennpiste von dem schweren Schnee befreien mussten. Gemeinsam rutschten sie mit ihren Skiern den Schnee aus der Rennpiste heraus, damit das Rennen überhaupt stattfinden konnte. Die Rennatmosphäre, die die Schüler am Hang spürten, war eindrucksvoll. Die Mannschaften aus den Bergen waren mit einem riesigen Trainer- und Betreuerstab angereist. Bei einem Blick auf die hautengen Rennanzüge und die bestens präparierten Trainings- und Rennski der Rennteams fühlte man sich fast schon ein wenig wie im alpinen Ski-Weltcup. Nach der gemeinsamen Besichtigung der Strecke war die Anspannung der Laufer und aller anderen gut zu spüren. Der Hang am Gudiberg, der im oberen Bereich eine beachtliche Steigung von 58% hat und Austragungsort der WM 2011 war, zeigte sich überaus anspruchsvoll. Harte eisige Stellen nahe bei den Stangen und nasser bremsender Neuschnee knapp außerhalb der Idealspur stellten die Teilnehmer vor große Herausforderungen. Bald wurde auch deutlich, dass die Piste im Verlauf doch sehr litt. Die Bedingungen wurden in der zweiten Hälfte des Starterfelds, als die Jungen dran waren, immer schlechter, so dass es zahlreiche Stürze gab. Auch bei drei der Laufer Schülern lösten starke Schläge in der Piste die Bindung aus und sie konnten ihren Lauf nicht zu Ende bringen. Zum Glück verletzte sich keiner von ihnen. Der geplante zweite Durchgang wurde aus Vorsichtsgründen abgesagt und es wurde nur ein Lauf gewertet. Die kurzzeitige Enttäuschung wich aber dann schnell dem Stolz bei der Siegerehrung. Beide Mannschaften freuten sich darüber, bei diesem eindrucksvollen Ereignis dabei gewesen, sich der Herausforderung des WM-Hangs gestellt und den 10. Platz unter den zehn besten bayerischen Mannschaften belegt zu haben.
Mit dabei waren: Theresa Maußner, Mathilda Wagner, Svenja Steffan, Greta Stöppler, Alexa Mattern, Sebastian Solf, Phineas Philipp, Johannes Ruppert, Paul Eckstein, Arthur Halbig mit ihren Lehrern Laura Deuerlein und Andreas Philippi.
Text und Foto: Andreas Philippi

Rasterbild
Zusätzliche Bilder
06.06.2025
Tag(s):
Wettbewerbe

Ähnliche Artikel

Große Leinwand

Sieger beim Jugendfilmfestival
Weiterlesen

Hackathon am CJT

Herausforderungen meistern
Weiterlesen

Experimente antworten!

Experimente antworten 2023
Weiterlesen

Die RSG schreibt Geschichte

RSG
Weiterlesen

Beste Klasse Deutschlands?

Annegret Durmann und Alina Frank (Foto: KiKA/Steffen Becker)
Weiterlesen

Von Mathelehrerinnen und ...

Weiterlesen

Englisch-Lesewettbewerb

Weiterlesen

Erfolg bei bayerischen Mathematikwettbewerben

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite nächste ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche