Direkt zum Inhalt
Home CJT-Gymnasium
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
      • Backofen
      • Doppel-Sporthalle
      • Klassenzimmer
      • Mensa
      • Schwimmbad
      • Sportplatz
      • Beachvolleyballfeld
      • Bibliothek
      • Schulgarten
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
      • Informationen zum Schulforum und zur LEV
      • Was macht der Elternbeirat?
    • Förderverein
      • Beitritserklärung
      • Förderantrag
      • Satzung des Fördervereins
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
      • OGS
      • Sprachbegleitung
      • Leseförderung
      • Schüler unterstützen Schüler
      • Individuelle Lernzeit
      • Intensivierung
      • Sprachbegleitung
      • Coaching
      • Methodenkonzept
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
      • Lateinformation
      • Triathlon
      • Crossfit
      • Betriebserkundungen
      • Film ab!
      • Golf
      • Handball
      • Jugend forscht
      • Jugend präsentiert
      • Kajak
      • Klettern
      • Küchenwerkstatt
      • Medien AG
      • Panem et Ludos
      • Politik und Zeitgeschichte
      • Programmier-Kurse
      • RSG
      • Robotik
      • Sanitätsdienst
      • Schach
      • Schulgarten
      • Schulgarten
      • Ski alpin
      • Solaranlage
      • Turnen
      • Umweltschule
      • DigitalTeam
      • Kreatives Schreiben
      • Schülerzeitung Phoenix
      • Theater
      • Ton und Licht
      • Percussion-Djembe
      • Chor
      • Instrumentalunterricht
      • Orchester
      • Band / Big Band
      • Rock-Band
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
      • Australien (Perth)
      • Frankreich (Bordeaux)
      • Italien (Prato)
      • Polen (Danzig)
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

  1. Home
  2. News
  3. Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Textkörper

Das Känguru der Mathematik ist der größte Wettbewerb für Schüler in der Welt, an dem über 100 Länder teilnehmen. In Deutschland waren in diesem Jahr 880 000 Schülerinnen und Schüler mit dabei, darunter 180 Teilnehmende vom CJT-Gymnasium Lauf. Die Besten von Ihnen wurden mit einem Preis für ihre Erfolge belohnt.

Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb wird Lust auf Mathematik gemacht. Man muss nicht nur rechnen, sondern ein Problem verstehen, mit den gegebenen Grafiken sinnvoll umgehen, einen eigenen Lösungsweg entdecken und sich dann für die richtige der fünf angegebenen Lösungen entscheiden. 

In der 5. Jahrgangsstufe gab es deutschlandweit fast 200 000 Teilnehmende. Nur wer zu den besten 5 Prozent seines Jahrgangs gehörte, bekam einen der Siegerpreise. 

Zu gewinnen gab es Experimentierkästen, Logikspiele und Bücher. 

Über einen 3. Preis freuten sich: Jonas Richter, Kilian Schultz, Jonah Schlicker, Felica Wagenknecht, Leonie Xu, Helena Rebelein, Sophie Sponsel, Moritz Söhnlein und Lukas Watzlav. 

Einen 2. Preis gewannen: Matteo Gelf, Emil Aßmann, Christina Höcht, Nadia Pietka und Frederick Swanson. 

Über ihren hervorragenden 1. Preis konnten sich Emil Bauer, Merle Halbig und Felia Mattern freuen.

Andreas Philippi

Die Siegerinnen und Sieger zusammen mit dem Schulleiter Wolf Kraus und dem betreuenden Mathematiklehrer Andreas Philippi 

Rasterbild
Sieger beim Känguru-Wettbewerb
Bildunterschrift

Die Siegerinnen und Sieger zusammen mit dem Schulleiter Wolf Kraus und dem betreuenden Mathematiklehrer Andreas Philippi  (Bild: D. Hammer)

Zusätzliche Bilder
06.06.2025
Tag(s):
MINT freundliche Schule
Wettbewerbe

Ähnliche Artikel

Hackathon am CJT

Herausforderungen meistern
Weiterlesen

Girls'Day Campus 2023

Girls'Day Akademie
Weiterlesen

Erfolge bei Jugend forscht

Yiannis vor seinem Stand
Weiterlesen

Vizemeister beim RoboCup!

RoboCup
Weiterlesen

Nominierung Bayerische Forscherschule

Logo: Jugend forscht
Weiterlesen

Biotechnologen lösen Kriminalfall

Biotech-Praktikum
Weiterlesen

Deutscher Meister!!!

Sufe autonom genommen
Weiterlesen

Humanoider Roboter zu Besuch

Humanoider Roboter zu Besuch
Weiterlesen

↑

Impressum Datenschutzerklärung
email location_on call KontaktElternportal
Home
  • Home
  • Unser CJT
    • Schulzweige
    • Pädagogisches Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Gebäude und Außenanlagen
    • Schulweg und Fahrtkosten
    • News
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Oberstufenteam
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Offene Ganztagsschule
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
    • Ehemalige
  • Lernen am CJT
    • Fächer am Gymnasium
    • Grundwissen und Fachmaterialien
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Lernunterstützung
    • Schulberatung und Schulpsychologie
    • Begabtenförderung
    • Doppelstunden-Konzept
    • Lehrerfachraum-Prinzip
    • Medienbildung
    • Berufliche Orientierung
    • BNE
    • Suchtprävention und Sexualerziehung
    • Verkehrserziehung
  • Unsere Stärken
    • Botschafterschule
    • MINT freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Sprachzertifikate
    • Wahlunterricht und AGs
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Auslandsaufenthalt
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Coolrider
    • GYMROCK
    • Gottesdienst-Team
    • Kulturnacht
    • Schule ohne Rassismus
    • Wissenschaft macht Schule
    • Girls´Day Akademie
  • Kooperationspartner
    • Industriemuseum Lauf
    • Jobbiplace
    • LebenShilfe
    • Stadtbücherei Lauf
    • Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
    • Tiergarten Nürnberg
    • ÄGGF
    • Dehnberger Hoftheater
  • Elternportal

Suche